Menü |
|
|
|
|
|
Schauspieler
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Jaya Bachchan (geboren Jaya Bhaduri; hindi, जया बच्चन, Jayā Baccan; bengalisch জযা ভাদূড়ী, Jayā Bhādūṛī; * 9. April 1948 in Kolkata), Tochter des bengalischen Schriftstellers Tarun Bhaduri, ist eine indische Schauspielerin, die seit dem 3. Juni 1973 mit dem Filmstar Amitabh Bachchan verheiratet ist. Unter ihrem Geburtsnamen, Jaya Bhaduri, drehte sie die meisten Filme ihrer Karriere, aber in neueren Filmen benutzte sie den Namen Jaya Bachchan.

Für ihre schauspielerischen Leistungen hat sie viele Auszeichnungen erhalten, u.a. diverse Filmfare Awards. 1974 den Filmfare Award als Beste Hauptdarstellerin für Abhimaan und 1979 für Nauker. Den Preis als Beste Nebendarstellerin erhielt sie 2000 für Fiza, 2001 für Kabhi Khushi Kabhie Gham und 2003 für Kal Ho Naa Ho.
Jaya und Amitabh drehten viele Filme zusammen, unter anderem Abhimaan, Zanjeer und Kabhi Khushi Kabhie Gham. Sie beiden haben zwei Kinder, Abhishek Bachchan und Shweta. Sie ist aktives Mitglied der Samajwadi Party und sitzt für diese in der Rajya Sabha. Bachchan hat sich in vielen karitativen Institutionen wie UNICEF engagiert.
Filmographie
1963: Mahanagar
1971: Uphaar
1971: Piya Ka Ghar
1971: Guddi
1971: Dhanyee Meye
1971: Jai Jawan Jai Makan
1972: Shor
1972: Samadhi
1972: Koshish
1972: Jawani Diwani
1972: Ek Nazar
1972: Bawarchi
1972: Bansi Birju
1972: Annadata
1972: Parichay
1973: Zanjeer
1973: Phagun
1973: Gaai Aur Gori
1973: Anamika
1973: Abhimaan
1974: Naya Din Nayi Raat
1974: Kora Kagaz
1974: Dil Diwana
1974: Doosri Sita
1975: Mili
1975: Chupke Chupke
1975: Sholay
1977: Abhi To Jee Lein
1978: Ek Baap Chhe Bete
1979: Nauker
1981: Silsila
1998: Hazaar Chaurasi Ki Maa
2000: Fiza
2000: Dr. Mukta
2001: Daughters of This Century
2001: Kabhi Khushi Kabhie Gham
2002: Desh
2002: Koi Mere Dil Se Poochhe
2003: Kal Ho Naa Ho
2007: Laaga Chunari Mein Daag
2008: Lovesongs: Yesterday, Today & Tomorrow
2008: Drona
|
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 2 Besucher (2 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|